top of page
126A7298.jpg

GURTNELLEN

150 Stieleichen

Die Bäume wurden am 1. Mai 2025 im Chrüztannenwald in der Gemeinde Gurtnellen in Zusammenarbeit mit dem Forstrevier Uri Süd gepflanzt - wenige hundert Meter unterhalb vom Arnisee.

 

Der ursprüngliche Bestand bestand fast ausschliesslich aus Fichten, die aufgrund ihrer flachen Wurzeln besonders anfällig für Trockenperioden sind. In den vergangenen Jahren hatten lange Trockenphasen den Fichten zugesetzt, wodurch sie geschwächt wurden und anfälliger für den Borkenkäfer wurden. 

Mit der Pflanzung von Stieleichen wird der Wald widerstandsfähiger und kann besser mit Trockenheit umgehen. Dieses Projekt stärkt auch die Funktion des Waldes als Schutzwald. Die Stieleichen fördern eine langfristige und nachhaltige Waldentwicklung, die sowohl der Natur als auch den Menschen zugutekommt.

126A7261.jpg
126A7253.jpg
126A7277.jpg
126A7311.jpg

VIELEN DANK ALLEN UNTERSTÜTZERN

126A7248.jpg
bottom of page