

SURVIVAL GIBELWALD
Essbare Wildpflanzen waren für die Menschen der vergangenen Generationen immer eine gute Nahrungsquelle und haben ihnen das Überleben gesichert. Allein der Alpenraum beheimatet mehrere Tausend essbare Wildpflanzen.
Lerne verschiedenste essbare Kräuter, Sträucher und Bäume kennen, welche dir im Notfall genügend Energie zum Überleben liefern können. Ich zeige dir wie und wo du einige dieser Pflanzen findest und welche Gefahren es dabei zu beachten gibt. Das erlernte Wissen hilft dir in Extremsituationen und kann auch deinen täglichen Speiseplan bereichern.
Datum: Siehe Kalender
Treffpunkt: Parkplatz/Bushaltestelle: Aufiberg/Gruobi, 6432 Rickenbach (an der Abzweigung nach Aufiberg an der Ibergereggstrasse)
Dauer: Ca. 4 h
Distanz: Ca. 2 km, 150 Höhenmeter
Teilnehmerzahl: 3 - 10
Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung und Schuhe für den Wald, Verpflegung, Notizmaterial
Witterung: Findet bei starkem Regen, Gewitter oder viel Schnee nicht statt
Kosten: 120 CHF pro Person, Kinder ab 12 Jahren
Zahlungsart: Barzahlung nach der Exkursion
Durchführungsentscheidung am Abend vorher.
Abmeldungsmöglichkeiten siehe AGB.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
